Chile – das Land zwischen Eis und Wüste
Chile ist ein Land zwischen Küste und Gebirge, im Westen grenzt das längste Land der Welt an den Pazifischen Ozean und im Osten an die Gebirgskette der Anden. Im Osten Argentinien, im Nordosten Bolivien und im Norden Argentinien. Auf dem Festland wie auch auf den zahlreichen Inseln ist Backpacking möglich, wenn auch zu eher europäischen Preisen.
Torres del Paine – der Nationalpark im Süden Chiles ist nur eine der größten Sehenswürdigkeiten die Chile zu bieten. San Pedro de Atacama und die Hauptstadt Santiago gehören genau so dazu, wie die malerische Hafenstadt Valparaiso. All diese Ziele und noch einige mehr solltest die fest im Blick haben, wenn es dich nach Chile zieht.
Beste Reisezeit
Chile – und damit auch die beste Reisezeit – lässt sich in drei Zonen unterteilen: Nord, Mitte und Süd. Der Norden ist des ganze Jahr über als Urlaubsziel geeignet, da hier die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen das ganze Jahr über nicht unter 16°C sinken. Die Mitte, wozu auch Santiago de Chile gehört eignet sich am besten von November bis März für eine Reise, da hier die Temperaturen am höchsten (bis zu über 30°C) und die Niederschläge am geringsten sind. Die gleiche Reisezeit gilt für den Süden, wobei es hier deutlich kühler wird und auch der Niederschlag das ganze Jahr über höher ist. Landschaftlich hat dieser Landesteil jedoch seine besonderen Reize.
Impfungen
Im CRM Centrum für Reisemedizin findest auf einen Blick alle aktuellen und empfohlenen Impfungen für deinen Chile Aufenthalt: Impfungen Chile. Auf dieser Seite findest du darüber hinaus auch Hinweise zu spezifischen Krankheiten wie Malaria. Frage bei deiner Krankenkasse nach, ob sie die Kosten für die Impfungen und Medikamente übernimmt. Kümmere dich zudem frühzeitig darum, da einige Impfungen mit Vorlaufzeit getätigt werden müssen.
Währung
Chilenischer Peso – CLP
Aktueller Wechselkurs bei Oanda.
Zeitverschiebung
Die verscheiden Zeitzonen und somit die spezifische Zeitverschiebung findest du hier.